Bremsen

Wir für Ihre Sicherheit!

Der Zustand der Bremsanlage ist von entscheidender Bedeutung für Ihre Sicherheit auf der Straße. Deshalb sollten Sie regelmäßig überprüfen lassen, ob die Bremsen noch einwandfrei funktionieren. Verschleißerscheinungen an Bremsbelägen und Bremsscheiben können die Bremsleistung erheblich beeinträchtigen und im Ernstfall zu gefährlichen Situationen führen.

Um sicherzustellen, dass Ihre Bremsanlage einwandfrei funktioniert, sollten Sie regelmäßig einen Bremsencheck durchführen lassen. Wir empfehlen, dies bei der jährlichen Inspektion und vor längeren Autofahrten wie z.B. in den Urlaub zu tun. Bei unserem Sicherheitscheck vor Urlaubsreisen wird nicht nur die Bremsanlage, sondern das gesamte Fahrzeug überprüft.

Achten Sie auch auf Auffälligkeiten am Fahrverhalten Ihres Autos, wie zum Beispiel Verzögerungen oder Schleifgeräusche beim Bremsen. Bei einer Notbremsung aus hoher Geschwindigkeit sollten Sie ebenfalls die Werkstatt aufsuchen und die Bremsanlage untersuchen lassen, um eventuelle Schäden zu erkennen, z. B. kleine Risse an den Bremsscheiben. Eine rechtzeitige Überprüfung der Bremsen kann Leben retten!

Diese Warnsignale sollten unbedingt ernst genommen werden, da sie auf mögliche Probleme mit der Bremsanlage hinweisen können.

  • Längere Bremswege als gewöhnlich

  • Unregelmäßiges Fahrverhalten

  • Knarrende oder quietschende Geräusche an den Bremsen

  • Schwankendes Bremspedal

  • Verzögertes Ansprechen der Bremsen

  • Vibrierendes Lenkrad beim Bremsen

  • Nicht vorhandener Bremspunkt

  • Verfärbte Bremsflüssigkeit

Der Bremsencheck bei Kluth:

Der Bremsencheck beginnt mit einer Sichtprüfung der Bremsanlage und der Überprüfung der Bremsflüssigkeit bezüglich des Siedepunktes und der Füllmenge.

Anschließend wird die gesamte Bremsanlage auf Korrosionen kontrolliert und wir prüfen ob die Bremsbeläge noch ausreichend Belag haben und ob die Bremsscheiben Risse aufweisen. Sollte ein Wechsel der Bremsbeläge erforderlich sein, wird dieser immer achsweise durchgeführt. Experten empfehlen, die Bremsbeläge zweimal pro Jahr prüfen zu lassen.

Außerdem prüfen wir, ob die Bremsleitungen rosten, bzw. die Bremsschläuche rissig und spröde sind.

Besonderes Augenmerk erhält die anschließende Prüfung der Feststell- und Betriebsbremsen auf ihre Bremswirkung. Dabei wird die Bremswirkung mit den vorgegebenen Werten verglichen und sichergestellt, dass sie auf allen vier Rädern gleichmäßig ist. Nur so kann gewährleistet werden, dass das Fahrzeug bei der Fahrt nicht ausbricht.

Kontaktiere uns

Wir legen großen Wert auf Zuverlässigkeit und Transparenz.

Öffnungszeiten
Montag – Freitag,
08:00–16:00 Uhr