Der Bremsencheck beginnt mit einer Sichtprüfung der Bremsanlage und der Überprüfung der Bremsflüssigkeit bezüglich des Siedepunktes und der Füllmenge.
Anschließend wird die gesamte Bremsanlage auf Korrosionen kontrolliert und wir prüfen ob die Bremsbeläge noch ausreichend Belag haben und ob die Bremsscheiben Risse aufweisen. Sollte ein Wechsel der Bremsbeläge erforderlich sein, wird dieser immer achsweise durchgeführt. Experten empfehlen, die Bremsbeläge zweimal pro Jahr prüfen zu lassen.
Außerdem prüfen wir, ob die Bremsleitungen rosten, bzw. die Bremsschläuche rissig und spröde sind.
Besonderes Augenmerk erhält die anschließende Prüfung der Feststell- und Betriebsbremsen auf ihre Bremswirkung. Dabei wird die Bremswirkung mit den vorgegebenen Werten verglichen und sichergestellt, dass sie auf allen vier Rädern gleichmäßig ist. Nur so kann gewährleistet werden, dass das Fahrzeug bei der Fahrt nicht ausbricht.